Eine gute Tasse Kaffee hat viele gesundheitliche Vorteile, aber wussten Sie, dass sie mehrere Anwendungen hat, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu stimulieren und Blattschädlinge fernzuhalten?
Kaffee ist eines der Starprodukte für Ihren Garten oder Gemüsegarten, seine Verwendung ist unter Gärtnern, die seine Vorteile seit langem kennen, nicht neu.
Die Wiederverwendung würde den Böden zugute kommen und Ihnen helfen, effizienter zu gärtnern.
Sie sollten den Kaffeesatz, den Sie verwenden, aufbewahren und trocknen, ihn dann einpacken und für die spätere Verwendung aufbewahren.
Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er verhindert, dass Pilze wachsen und Ihre Pflanzen schädigen. Lassen Sie uns hier die verschiedenen Verwendungen von Kaffee für einen gesunden Garten entdecken!
1- Kompost

Die Rückstände Ihres Kaffees können im Kompost verwendet werden, was hilft, den Kompost zu belüften und ihn gleichzeitig mit Nährstoffen zu versorgen. Da es sich um Kaffee handelt, den Sie bereits verwendet haben, verliert er seine anfängliche Säure.
Dieser Inhaltsstoff hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Drainage zu verbessern, sodass die Wurzeln mehr Platz zum Wachsen haben. Sie müssen es mit Erde und Mulch mischen, mit einem maximalen Anteil von 20 %, um den gegenteiligen Effekt zu dem erwarteten zu vermeiden. Dieser Prozentsatz in Ihrem Kompost gibt Ihnen zusätzlichen Stickstoff und reichert ihn an.
2- Düngemittel
Kaffeereste können in einen hervorragenden Dünger umgewandelt werden, der hohe Stickstoffanteil erhöht die Blüte und verbessert die Früchte Ihrer Pflanzen.
Kaffee trägt zur Vermehrung von Mikroorganismen bei, die das Pflanzenwachstum fördern.
Wenn Sie es für diesen Zweck verwenden möchten, lassen Sie es über Nacht in Wasser einweichen und gießen Sie den Inhalt nach 24 Stunden in die Erde um die Stängel und Blätter .
3- Ein natürliches Pestizid
Kaffee wird verwendet, um Schnecken und Schnecken abzuwehren, da seine Bodenstruktur verhindert, dass diese unerwünschten Tiere Ihre Pflanzen fressen . Da sie sich auf Humus fortbewegen, können sie nicht laufen, weil sie einen glatten, feuchten Boden brauchen.
Gießen Sie eine dünne Schicht Kaffeesatz um die Pflanze herum und mischen Sie sie vorsichtig mit der Erde.
4- Nahrung für Regenwürmer

Wurmkot ist für Böden und Pflanzen unverzichtbar. Sie belüften die Böden.
Eine kleine Menge, einmal pro Woche aufgetragen, kann die Regenwürmer ernähren, die durch das Graben ihrer Galerien eine Belüftung des Bodens ermöglichen und eine bessere Wasserzirkulation fördern. Achten Sie jedoch darauf, es in Maßen zu verwenden: Kaffee, der im Übermaß verwendet wird, könnte sie durch seine Säure im Gegenteil fernhalten.
5- Mulchen
Recycelter Kaffee eignet sich perfekt als Mulch, er verhindert, dass sich Unkraut festsetzt, und schützt den Boden.
Beim Mulchen wird der Boden mit einer Schicht organischer Substanz bedeckt, wodurch der Boden geschützt und vor Witterungseinflüssen isoliert wird.
Legen Sie eine 2 cm dicke Schicht Kaffeesatz auf den Boden.
Mit dieser Zutat kannst du große Flächen schneller bedecken und Geld sparen!
6- Ein Substrat für Setzlinge
Bevor Sie Ihre Sämlinge pflanzen, müssen Sie den Trester sorgfältig waschen, um alle Rückstände zu entfernen, und ihn sorgfältig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Sie erhalten dann ein Substrat für Ihre Erde, das die für die Entwicklung Ihrer Sämlinge notwendige Feuchtigkeit einfängt und die Erde mit Phosphor, Stickstoff und Kalium anreichert, die für das Wachstum Ihrer Pflanze besonders interessant sind.