Heizen mit Holz: Planung einer Pelletheizung
Pellets sind ein ökologischer und nach wie vor preisgünstiger Brennstoff. Eine Pelletheizung dagegen kostet mehr als eine vergleichbare Öl- oder Gasheizung. Umso wichtiger ist eine...
Pellets sind ein ökologischer und nach wie vor preisgünstiger Brennstoff. Eine Pelletheizung dagegen kostet mehr als eine vergleichbare Öl- oder Gasheizung. Umso wichtiger ist eine...
Die Bundesregierung hat ein Verbot für den Einbau von Ölheizungen ab 2026 beschlossen. Viele Ölheizungsbesitzer sind besorgt: Droht mit dem neuen Klimapaket jetzt das Aus...
Wärmepumpen erzeugen Heizwärme aus erneuerbaren Energien wie Luft, Wasser oder Erdwärme – sie brauchen aber Strom als Antriebsenergie. Wer die Wärmepumpe mit Solarstrom vom eigenen...
Für neue Heizkessel gilt eine neue Skala beim EU-Energielabel. Die neue Effizienzklasse A+++ wird eingeführt, die Stufen E bis G entfallen. Wer eine neue Heizung...
Die Frist für eine saubere Energiewende läuft: Bis zum 31.12.2020 müssen Öfen, die vor dem 1. Januar 1995 in Betrieb genommen wurden, ausgetauscht oder nachgerüstet...
Heizen mit einer Wandheizung bringt viele Vorteile – im Video sehen Sie ein Praxisbeispiel. Installateur und Wandheizungs-Nutzer Thomas Herb berichtet von seinen Erfahrungen mit der...
In seinem Haus in Garmisch-Partenkirchen ließ Felix Neureuther ein sehr innovatives Heizsystem installieren: eine Eisspeicher-Heizung. Wie das funktioniert, erklärt der Ski-Star im Interview. Mein EigenHeim...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt eine Austauschpflicht für viele Öl- und Gasheizungen vor, die über 30 Jahre alt sind. Aber es gibt viele Ausnahmen: Vor allem...
Die Energiewende macht sich bemerkbar: Erneuerbare Energien lösen zunehmend die konventionellen Energieträger ab. Bei der Beheizung neuer Wohngebäude lagen erneuerbare Energien im Jahr 2018 auf...
Beim Anheizen des Kaminofens werden oft Fehler gemacht. Bewährt hat sich das Anzünden von oben. Kaminofen von oben anzünden – so geht’s! Das Feuer in...