Solarstrom fürs E-Auto: So kombinieren Sie Wallbox und Photovoltaik
Eine tolle Vorstellung: den eigenen Solarstrom vom Dach für das E-Mobil nutzen. Dazu brauchen Sie eine Ladestation, auch Wallbox genannt. Unsere Orientierungshilfe zeigt, was Sie...
Eine tolle Vorstellung: den eigenen Solarstrom vom Dach für das E-Mobil nutzen. Dazu brauchen Sie eine Ladestation, auch Wallbox genannt. Unsere Orientierungshilfe zeigt, was Sie...
Ein gedämmtes Dach spart viel Heizenergie. Es gibt Möglichkeiten der Dachdämmung: Die Aufsparrendämmung, die Zwischensparrendämmung und die Untersparrendämmung. Ein Vergleich der drei Systeme zeigt die...
Bis zum Jahr 2020 sollen rund eine Million private Elektrofahrzeuge durch Deutschland rollen – so die Idee der Bundesregierung. Doch bislang fehlt es noch an...
Erfahren Sie, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert und welche Komponenten zu einer Komplettanlage gehören. Außerdem: Welche neuen Technologien gibt es? Ein Überblick. Das erfahren Sie in...
Mit einer hauseigenen Photovoltaik-Anlage lässt sich Solarstrom für den Eigenbedarf produzieren. Aber ist eine PV-Anlage sinnvoll fürs Eigenheim? Wann rechnet sie sich? Hier erfahren Sie,...
Jede zweite PV-Anlage wird mit einem Stromspeicher kombiniert. Wann lohnt sich ein Speicher, wann nicht? Und welches Speichersystem ist am sinnvollsten? Das erfahren Sie in...
Sind Klimaanlagen wirklich Stromfresser? Hier erfahren Sie, mit welchen Stromkosten Sie beim Kauf einer Klimaanlage rechnen müssen und welche Alternativen es gibt. Das erfahren Sie...
Schluss mit fußkalten Böden im Erdgeschoss! Dieses Problem lässt sich mit einer nachträglichen Kellerdeckendämmung von unten leicht beheben. Sie ist eine der schnellsten und mit...
Seit 2018 ist in Deutschland die Installation sogenannter Balkonkraftwerke erlaubt. Das sind kleine, steckerfertig gelieferte Photovoltaikanlagen, mit denen auf einfache Weise selbst Strom erzeugt werden...
Die Wahl des passenden Dämmstoffs bei der Dachdämmung oder Dachsanierung ist eine komplexe Angelegenheit. Berücksichtigt werden müssen unter anderem bautechnische Anforderungen, die bereits vorhandene Dachkonstruktion...