Putz oder Tapete?
Wer seine Wand gestaltet, steht oft vor der grundsätzlichen Frage: Putz oder Tapete? Hier erfahren Sie, welche Unterschiede es zwischen den beiden Materialien gibt, was...
Wer seine Wand gestaltet, steht oft vor der grundsätzlichen Frage: Putz oder Tapete? Hier erfahren Sie, welche Unterschiede es zwischen den beiden Materialien gibt, was...
Outdoor-Möbel aus Teakholz können nach einiger Zeit vergrauen. Anhand eines alten Gartenstuhles zeigen wir, wie Sie vergrautes Teakholz wieder auffrischen und das verrostete Metallgestell wieder...
Für Feuchträume wie Küche oder Bad gelten beim Verfliesen besondere Anforderungen. Da Fliesenbeläge nicht vollkommen wasserdicht sind, müssen die Bereiche um Dusche und Wanne gegen...
Sie brauchen ein neues Türschloss? Vielleicht ist sogar der Schlüssel im Schloss abgebrochen oder stecken geblieben? Dann ist der Schreck häufig groß. Viele engagieren in...
Im Sanitärbereich selbst Hand anzulegen, ist für viele tabu. Dass muss aber nicht sein. Denn viele Hersteller bieten spezielle Sets an, mit denen Sie ganz...
Kalk und Korrosion können Wasserleitungen massiv zusetzen und bis zu einem Rohrbruch führen. Welche Ursachen haben Kalk und Korrosion in den Wasserleitungen? Was tun, um...
Eine neue Arbeitsplatte kann mit etwas handwerklichem Geschick ganz einfach selbst eingebaut werden. In diesem Video sehen Sie, wie das geht. Vorbereitung Schubladen unter...
Sind Ihre alten Fliesen auf dem Balkon oder der Terrasse nicht mehr in Schuss? Wer sich das mühsame Abschlagen sparen möchte, kann auch einfach „Fliese...
Wenn Regale, Küchenschränke oder Lampen an Wand oder Decke befestigt werden sollen, sind Dübel gefragt. Ob Spreizdübel, Universaldübel oder Federklappdübel − die kleinen Helfer sorgen...
Unter dem alten Teppichboden lugt ein interessanter Holzboden hervor? Manchmal verbergen sich unter abgenutzten Belägen wahre Schätze, manchmal aber leider auch Untergründe, die nicht mehr...