Einrichtungsideen fürs Jugendzimmer


0
4 shares

14 Quadratmeter Grundfläche hat ein durchschnittliches Jugendzimmer. Ganz schön wenig Platz für richtig viele Aktivitäten: schlafen, arbeiten, chillen, mit Freunden abhängen. Da braucht es eine praktische und platzsparende Einrichtung mit Wohlfühlfaktor. Lassen Sie sich von unserer Bildergalerie mit tollen Einrichtungsideen fürs Jugendzimmer inspirieren.

Foto: Ikea

Wo wenig Platz ist, sind Möbel mit Doppelnutzen von Vorteil. So zum Beispiel „Bygland“: Tagsüber ist es ein gemütliches Sofa – zieht man den Bettboden aus, wird es zum Bett.

In der Schule, am Schreibtisch, vor dem Computer – Jugendliche verbringen viel Zeit im Sitzen. Stühle wie der „Swopper Classic“ fördern aktives und damit ergonomisches Sitzen.

Foto: Aeris

Foto: WK Wohnen

 

 

Der Schreibtisch „WK 482 hotline“ vereint Arbeitsfläche, Sitzgelegenheit und Stauraum in einem Möbelstück.

Foto: Ikea

Der Eckkleiderschrank „Pax Birkeland“ füllt den Platz in der Ecke optimal. So bleibt mehr Wohnraum an der Wand frei.

Foto: Philips

 

Für die nächste Abend- oder sogar Nachtschicht: Dank der flexiblen Halterung kann Wandleuchte „Ledino“ in jede beliebige Richtung gedreht werden. So bringt sie das Licht gezielt auf die Schulaufgaben.

Das Wabenregal „Build“ lässt sich nach Belieben zusammenstellen und verändern: Als Raumteiler oder Wandregal bietet es genügend Stauraum.

Foto: Movisi

Mehr Tipps zu Raumteilern

Mit leichten Trennwänden und mobilen Raumteilern bleiben Sie bei der Gestaltung Ihrer Wohnräume absolut flexibel. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle. »Räume clever teilen: Raumteiler und Trennwände

Foto: Movisi

Auch für Umzüge kann das Wabenregal „Build“ genutzt werden.

Foto: Neckermann

Die einzelnen Fächer dieses Stapelregals sind vielfältig kombinierbar. Praktisch, wenn das Zimmer mal wieder einen neuen Look bekommen soll.

Unser Themen-Special: Geniale DIY-Projekte für die erste eigene Wohnung

Selbst gemachte Möbel und coole DIY-Dekos für die erste eigene Wohnung: Garderobe, Kommode, Landkartencollage, Multifunktionssofa, Nische fürs Mini-Apartment oder Desigerstuhl? Hier kommen die Bauanleitungen.
»Geniale DIY-Projekte für die erste eigene Wohnung

Mehrere Räume auf 15 Quadratmeter

In dem 60 cm hohen Podest des Möbels „Matroshka“ lassen sich eine Vielzahl cleverer Möbel und Accessoires verstauen – und je nach Bedarf herausholen …

Foto: Matroshka Furniture

… so vereint das Möbelsystem alles in einem Raum: Wohnen, Lernen, Freunde empfangen, Zusammensitzen, Ausruhen.

Foto: Matroshka Furniture

Um Platz für eine Party zu schaffen, können die Module einfach ineinander geschoben werden:

Foto: Matroshka Furniture


Like it? Share with your friends!

0
4 shares