Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten


• Einen Holzkasten (Es eignet sich auch eine alte Schublade)
• Holzklötze
• Tontöpfe
• Bambusrohre
• Drahtgitter
• Heu, Stroh oder Holzwolle
• Kiefernzapfen
• verschiedene Holzbohrer
• Tacker (für Holz geeignet)
• Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben

Nach dem Hineinlegen in die Kiste, sollten die Tontöpfe und Holzklötze nicht über den Rand hinausragen. Schnappt euch einen Erwachsenen, der euch hilft und los geht’s:

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 1:
Verteilt zuerst die Klötze und die Tontöpfe in dem Kasten. Am besten eignen sich Klötze aus Laubholz. Das Holz ist etwas weicher und die Tierchen können sich gut später dort einnisten.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 2:
Die Blumentöpfe werden mit entsprechenden Schrauben fixiert. Ihr dürft bestimmt auch mal unter Aufsicht eines Erwachsenen das Werkzeug benutzen.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 3:
Um die Hohlräume zwischen den Töpfen und Klötzen zu schließen, füllt sie mit verschieden dicken Bambusstäben auf. Darin bauen sich Wildbienen maßgeschneiderte Wohnungen. Auch die Zapfen eignen sich gut für das Auffüllen der Hohlräume und die Insekten finden die super.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 4:
In die Klötze Löcher von zwei bis vier Millimetern bohren. Die Röhren sollten vier bis acht Zentimeter lang und hinten geschlossen sein.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 5:
Jetzt kann man schon gut ein Insektenhotel erkennen. Die Blumentöpfe können mit Holzwolle, Heu oder Stroh gefüllt werden. Dann fühlen sich auch Ohrenkneifer besonders wohl und checken bestimmt schnell in eurem Hotel ein.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 6:
Jetzt muss das Ganze nur noch mit Maschendraht abgedeckt und das Gitter mit dem Tacker am Rand befestigen werden, damit nichts herausfallen kann.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Schritt 7:
Das Insektenhotel kann nun an einer Wand aufgehängt werden, an der möglichst viel Sonne scheint. Wichtig ist, dass es nicht gegen die Röhren regnet. Das schadet der Brut. Am besten eignet sich ein Platz unter einem Vordach.

Das Insektenhotel: Urlaub für Insekten

Jetzt wird gebastelt!

Vielleicht habt ihr schon einmal davon gehört, dass Insekten eine wichtige Funktion in unseren Gärten haben. Ich zeige euch, wie ihr ein Hotel für Insekten bauen könnt.

Den Krabblern ein Zuhause bauen

Was für Materialien braucht ihr?


Like it? Share with your friends!