Mehltau, Blattläuse und Schnecken machen Gärtnern das Leben schwer. Doch die meisten Schädlinge oder Krankheiten können Sie mit einfachen Hausmitteln – oder auch Life-Hacks – natürlich bekämpfen, ohne zur Chemiekeule zu greifen. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
-
Seife oder Kaffee gegen Blattläuse -
Milch gegen Mehltau -
Kokosöl gegen Zecken -
Sägespäne gegen Schnecken -
CDs als Vogelschreck -
Kartoffelwasser gegen Algen -
Ameisen mit Vaseline und Zitronen vertreiben -
Pflanzenöl gegen Schildläuse
1. Seife oder Kaffee gegen Blattläuse
Blattläuse befallen gerne Zier- und Nutzpflanzen und gehören zu den meist verbreiteten Schädlingen hierzulande. Sie zu bekämpfen ist aber ganz einfach.
Zwei Teelöffel Schmierseife (gibt’s im Drogerie-Fachhandel) mit einem Liter Wasser mischen. Die Mischung in eine Sprühflasche geben und die betroffenen Stellen damit einsprühen – bei Bedarf ab und zu wiederholen.
Ein starker Kaffee bekämpft nicht nur die Müdigkeit am Morgen, er hilft auch gegen fiese Blattläuse. Einfach einen starken Kaffee mit einigen Tropfen Spülmittel vermengen und die Pflanzen damit einsprühen.
2. Milch gegen Mehltau
Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die den betroffenen Pflanzen ganz schön zu schaffen macht. Ist eine Pflanze davon befallen, müssen die betroffenen Stellen, beispielsweise die Blätter, umgehend entfernt werden. Sie sind in der Regel nicht mehr zu retten. Der Rest der Pflanze hingegen schon. Dafür braucht es lediglich eine Behandlung mit Milch! Einfach etwas frische Kuhmilch im Verhältnis 1:8 mit Wasser mischen und die betroffenen Pflanze damit besprühen. Den Vorgang regelmäßig wiederholen.
3. Kokosöl gegen Zecken
Wer viel im Garten arbeitet, sollte sich unbedingt vor Zecken schützen. Ein natürliches Mittel zur Abwehr ist Kokosöl, das Sie im Supermarkt finden. Einfach den Körper damit einreiben und schon kann die Arbeit beginnen. Positiver Nebeneffekt: Das Öl pflegt gleichzeitig die Haut.
Keine Lust auf Zecken im Garten? Hier erfahren Sie, wie Ihr Garten zeckenfrei wird: »5 Tipps für einen zeckenfreien Garten
4. Sägespäne gegen Schnecken
Wer seine Pflanzen vor Schnecken schützen will, kann ganz einfach zu Sägespänen greifen. Diese einfach um die Pflanze herum streuen. Die Schnecken werden die „Barriere” in der Regel nicht überqueren.
Weitere Tipps gegen Schnecken im Garten finden Sie hier: »Wie vertreibe ich Schnecken aus meinem Garten?
5. CDs als Vogelschreck
Wohin mit alten und ausgedienten CDs? Ganz einfach: Ab in den Baum! Sie reflektieren das Licht und halten so Vögel fern – die sind zwar keine Schädlinge, können aber dennoch gehörigen Schaden anrichten. Vor allem auf Balkonen in der Stadt wird ein Taubennest schnell zur regelrechten Plage. Die dünnen, ausgedienten Scheiben schaffen Abhilfe.
6. Kartoffelwasser gegen Algen
Viele Tontöpfe sehen nach einiger Zeit gar nicht mehr schön aus: Grüne Schlieren haben sich auf Unter-, Innen-, und Außenseite gebildet. Der Grund: Algen. Um die Töpfe wieder sauber zu bekommen, einfach das Wasser nehmen, in dem zuvor Kartoffeln gekocht wurden. Damit über die Algenbeläge schrubben. Schon sehen die Töpfe wieder aus wie neu.
7. Ameisen mit Vaseline und Zitronen vertreiben
Wer in Balkonkästen oder Blumentöpfen mit Ameisen zu kämpfen hat, kann einfach auf die Allzweckwaffe Vaseline zurückgreifen. Damit die Töpfe einreiben, und schon krabbelt keine Ameise mehr hinein. Zusätzlich lohnt es sich auch Zitronenschalen zu verteilen, den Geruch mögen die Insekten nämlich gar nicht. Zusätzliches Plus: Bei diesen Methoden müssen sie die kleinen Tierchen, die einen wichtigen Beitrag für unser Ökosystem leisten, nicht vernichten.
8. Pflanzenöl gegen Schildläuse
Schildläuse lassen Pflanzen nicht nur unansehnlich aussehen, sie schaden ihnen auch. Sie zu vertreiben ist dabei ganz einfach: etwas Speiseöl – zum Beispiel Raps- oder Sonnenblumenöl – auf die Pflanze tupfen und schon ist das Problem gelöst.
Mehr praktische Tipps und Hausmittel
- Hier erfahren Sie, wie Sie Obstfliegen ganz einfach und effektiv loswerden »
- Mit diesen Hausmitteln können Sie Schädlinge an Zimmerpflanzen lowerden »
- Ungebetene Besucher im Sommer: Mit diesen Tipps vertreiben Sie Wespen »
- Einfache, aber effektive Hausmittel gegen Ameisen im Haus und Garten »