Wussten Sie, dass Sie zu Hause endlose Zitrussamen haben können? Und aus gutem Grund können Sie Zitronenpflanzen zu Hause haben, wenn Sie wissen, wie man sie keimt. Dieser Gartenführer macht das Ernten dieser süßen, sauren Früchte einfach.
Um Zitrone zur Hand zu haben, können Sie Samen leicht keimen lassen. Sie werden einige Tage brauchen, um junge Triebe zu beobachten, um die Sie sich kümmern müssen. Hier sind die Tipps, wie Sie frische Zitrusfrüchte so oft genießen können, wie Sie möchten.
Wie man die Samen von Zitronen keimt, um unendlich viele zu haben?
Wenn Sie Zitrusfrüchte in endlosen Mengen zu Hause genießen möchten, ist das Wissen, wie man Samen keimt, von grundlegender Bedeutung. Seien Sie versichert, das Pflanzen dieser Sämlinge ist selbst für Anfänger einfach! Ein paar Samen reichen aus, um unbegrenzt Zitrone zu haben.

Damit die Kerne zu sprießen beginnen, benötigen Sie eine Zitrone und ihre Samen sowie ein Saatbeet. Sie müssen sich auch bewaffnen mit:
– Pinzette
– Pflanzsubstrat wie Kokosfaser
– Regenwurmhumus
– Wasser

Um zu sehen, wie diese kleinen Samen keimen, entfernen Sie sie aus einer Zitrone. Weichen Sie sie in Wasser ein und entfernen Sie die dünne Schicht, die sie bedeckt, mit einer Pinzette. Öffnen Sie vor der Kultivierung dieser Samen ihren oberen Teil leicht und legen Sie sie horizontal auf ein Saatbeet, dem Sie Kokosfasern und Regenwurmhumus in einem Anteil von 60 bzw. 40 % hinzugefügt haben . Ein Glas kann für diese Bepflanzung ausreichen. Bedecken Sie dann die Samen des Düngers bis zu 2 Zentimeter und warten Sie zwischen 15 und 20 Tagen. Um Ihnen diese Mineralstoffquelle zur Verfügung zu haben, stellen Sie sicher, dass das Saatbeet an einem warmen, dunklen Ort für eine zufriedenstellende Keimung aufgestellt wird. Nach ein paar Wochen können Sie Ihre Pflanze umtopfen und ihr beim Wachsen zusehen.

Was ist die ideale Belichtung für Ihre Zitronen?
Nach dem Keimen der Zitronensamen müssen Sie die Pflanze pflegen. Ein Zitronenbaum erfordert eine erhebliche Lichteinwirkung. Der Topf sollte an einem sonnigen Ort wie einem Balkon oder in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden. Sie können diese wohltuenden Früchte für das Immunsystem genießen .

Was ist die perfekte Temperatur für Ihre Zitronen?
Dieser kleine Baum muss bei Raumtemperatur wachsen, nämlich zwischen 17 und 27 Grad. Nach der Keimphase sollte der Zitronenbaum keiner Kälte und Zugluft ausgesetzt werden. Damit die kleinen Blätter gesund bleiben , muss das Klima eher feucht sein. Um länger Freude an dieser Spurenelementquelle zu haben, schützen Sie Ihren Zitronenbaum mit einem Tuch. Bringen Sie den Topf auch näher an eine Wand, damit die Pflanze nicht dem Wind ausgesetzt ist.

Wie oft müssen Zitronen gegossen werden, um gut zu wachsen?
Nachdem die Keimzeit eingehalten wurde, ist es an der Zeit, den Zitronenbaum zu pflegen. Während der heißen Jahreszeiten muss der kleine Baum bis zu 3 Mal pro Woche gegossen werden. Im Winter sollte die Erde nur gegossen werden, wenn sie trocken ist. Diese Pflanze, die kalium- und magnesiumreiche Früchte trägt, sollte in einem halbleichten Boden mit neutralem pH-Wert wachsen . Die Pflanze muss auch eine gute Drainage haben, damit das Wasser ihre Wurzeln erreichen kann. Wenn Sie einen grünen Daumen haben, können Sie Zitronensamen in eine Tasse oder Gläser pflanzen.

Wann Zitronenblätter schneiden?
Nachdem die ersten Blätter des Zitronenbaums gewachsen sind, ist es wichtig, diesen kleinen Baum, der Licht braucht, gut zu pflegen. Um die Ernte seiner gut aromatischen, phosphorreichen Früchte zu genießen, empfiehlt es sich, die vergilbten Blätter einmal im Jahr im Winter zu schneiden. Diese Geste wird ihm helfen, besser zu pushen .

Sie werden es verstanden haben: Sie können mit wenigen Handgriffen einen Zitronensamen pflanzen und seine Nährstoffe nach Belieben nutzen. Diese Plantage verleiht Ihrem Interieur einen Hauch von Farbe.