Wie lädt man zwei Optima-Yellow-Top-Akkus mit je 75 Amperestunden optimal? Als Ladegerät nutze ich das CB 510 von CBE mit Blei- und Gel-Kennlinie. Welche Einstellung soll ich wählen?
Ich habe zwei Optima-Yellow-Top-Akkus mit je 75 Amperestunden in meinem Campingbus. Als Ladegerät nutze ich das CB 510 von CBE mit Blei- und Gel-Kennlinie. Welche Einstellung soll ich wählen?
fragt promobil-Leser Peter Schiller
Mit welcher Ladekennlinie eine Batterie geladen werden muss, weiß am besten der Hersteller (siehe promobil 2/2014). Bei der Optima Yellow Top handelt es sich um eine AGM-Batterie, für die Ihr Ladegerät nicht über die entsprechende Kennlinie verfügt. Nicht optimal, aber besser geeignet wäre in diesem Fall die Kennlinie für Gel-Batterien.
Außerdem sollten Sie beachten, dass Sie zusammen 150 Amperestunden an Bord haben. Der Ladestrom sollte daher Minimum 15 Ampere (A), besser noch mehr betragen. Ihr Ladegerät schafft aber nur 10 A. Auch das ist nicht optimal.
Im Sinne eines langen Batterielebens raten wir Ihnen, bei der Ladetechnik nachzurüsten. Dazu ein Tipp: Von Truma (Telefon 089/46170, www.truma.com) gibt es ein Ladegerät speziell für Batterien von Optima.