Leserfrage – Fahrzeugrahmen für Wohnmobile: Alko- oder Fiat-Tiefrahmen


0
3 shares

Leserfrage: Was ist der Unterschied zwischen einem Alko-Chassis und dem aktuellen Fiat-Tiefrahmen mit Breitspur-Fahrwerk?

Der Fiat-Tiefrahmen oder -Flachrahmen ist im Prinzip ein halbierter Leiterrahmen. Das niedrigere Niveau wird dadurch erreicht, dass man die obere Rahmenhälfte weglässt. Um die Steifigkeit wieder zu erhöhen, bekommen die Hersteller von Fiat Vorgaben für die Befestigung der Bodenplatte. In der Regel wird sie verklebt.


Die Hinterachse ist dieselbe wie beim Leiterrahmen: eine Starrachse mit Blattfederung. Die große Spurweite von 1,98 m, die für Wohnmobile meist verwendet wird, sorgt für erhöhte Fahrstabilität. Der Rahmen wird grundiert und lackiert. Das leichte Alko-Chassis wird aus verzinkten U-Profilen gefertigt und an die Rahmenstummel des Original-Ducato-Fahrerhauses geschraubt.


Der große Unterschied besteht in der Hinterachsaufhängung. Die Räder sind einzeln aufgehängt, mit Drehstäben als Federelementen. Ein Wohnmobil mit Alko-Chassis fährt sich in der Regel etwas komfortabler. Außerdem beeinflussen sich die Räder nicht gegenseitig in ihrem Einfederverhalten.


Von Alko gibt es mehrere Spurweiten und Absenktiefen. Der Radstand kann beinahe beliebig den Vorgaben des Grundrisses und der Länge des Wohnmobils angepasst werden. Auch für die Verwendung des Alko-Chassis gelten zur Versteifung bestimmte Vorgaben für die Befestigung der Auf­baubodenplatte.


Wenn auch Sie Fragen zum Thema Wohnmobil haben, mailen Sie uns an [email protected]


Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.spitzetipps.com zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. ([email protected]). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.spitzetipps.com/datenschutz/.



Zur Startseite


Like it? Share with your friends!

0
3 shares