Nach dem neuesten Genehmigungsprozedere kann Fiat für Ducato mit Wohnmobilaufbau tatsächlich keine Freigabe mehr für breitere Reifen geben.
Mit meinem Wohnmobil auf Fiat Ducato mit Alko-Tiefrahmen bin ich nur berechtigt, Reifen der Dimension 215/70 R 15 C zu fahren. In der promobil-Ausgabe 11/2013 las ich, dass man sich mit entsprechender Bescheinigung von Fiat auch die Reifengröße 225/70 R 15 C im Fahrzeugbrief eintragen lassen kann. Doch Fiat verneint dies. Was ist denn nun richtig?
fragt promobil-Leser Edgar Ribitsch
Nach dem neuesten Genehmigungsprozedere kann Fiat für Ducato mit Reisemobilaufbau tatsächlich keine Freigabe mehr für breitere Reifen geben. Hintergrund ist folgender: Im Rahmen des europäischen Zulassungsverfahrens werden Reisemobile über eine sogenannte Mehrstufengenehmigung in den Verkehr gebracht. Fiat, als Hersteller der ersten Baustufe, bestehend entweder nur aus dem Triebkopf oder Triebkopf mit Fahrgestell, kann nur Teilprüfungen für den Lieferzustand der Fahrzeuge durchführen und diese Daten den Aufbauherstellern zur Verfügung stellen.
Bei einem aufgebauten Wohnmobil weiß der Basisfahrzeughersteller aber nie, wie die hinteren Radhäuser – bei Integrierten auch die vorderen – ausgelegt sind und ob eine entsprechende Freigängigkeit für breitere Reifen gewährleistet ist. Richtiger Ansprechpartner wäre für Sie daher der Aufbauhersteller. Dieser kann eigene Prüfungen vornehmen oder Nachweise erbringen, die dann in der für das Fahrzeug gültigen EG-Typgenehmigung übernommen werden. Mit der Genehmigung des Aufbauherstellers können Sie dann zum TÜV, um die andere Reifendimension eintragen zu lassen.