Die Aufbautür gegen Einbruch sichern soll das Zusatzschloss Safe Door Magnum Frame von Fiamma. Das Team vom Freistaat zeigt beispielhaft, wie der Einbau des Sicherheitsschlosses gelingt.
Kleiner Einbau, große Wirkung: Zusatzschlösser für die Aufbautür sorgen für mehr Sicherheit. Und die Nachrüstung geht rasch vonstatten, wie wir beim Freistaat miterleben konnten (derfreistaat.de ).
Bevor man das zusätzliche Schloss bestellt, gilt der erste Blick dem Raum neben der Tür: Wenn innen viel Platz ist, kann man ein Modell wählen, das komplett durch die Seitenwand verschraubt wird, wie zum Beispiel beim Fiamma Safe Door Magnum. Diese Art der Verankerung bietet die größte Sicherheit.
Ist der Platz neben der Tür durch Schränke begrenzt, greift man dagegen zur Variante Safe Door Magnum Frame, die vor allem im Türrahmen verschraubt wird (Schritt 6). Sind zudem ein paar Zentimeter Platz daneben vorhanden, kann man das Schloss optional mit zwei weiteren Schrauben sichern. Dazu müssen Löcher durch die Seitenwand gebohrt werden. Die Schrauben werden von innen nach außen gesteckt und verschraubt. Ein Unterlegblech oder zwei Beilagscheiben vergrößern die Auflagefläche. Außen schützen eine Schicht aus Moosgummi und die Dichtungsmasse Dekaseal vor eindringender Feuchtigkeit.
Zubehör
Zusatzschlösser fürs Wohnmobil
Sichern und schützen
mehr lesen
Werkzeuge und Materialien: Diese Dinge benötigen Sie
- Meterstab
- Akku-Bohrer
- Teppichmesser
- Dekaseal Dichtmasse
- Kreuzschlitzaufsatz
- Bohrer: Ø 3,5 und 7,5 mm
- Bleistift
- Moosgummi-Pad
- zwei Beilagscheiben
- zwei Schrauben: M 6 x 45
In acht Schritten das Zusatzschloss selbst nachrüsten
(siehe Bildergalerie oben)
1) Zuerst Montagepunkt und Bohrlöcher anzeichnen. Check: Gibt es genug Platz auf der Innenseite?
2) Den Rahmen der Moskitotür abnehmen. Er ist nur gesteckt und mit wenigen Schrauben fixiert.
3) Mit einem 7,5er Bohrer durch die Wand bohren. Holzstück gegenhalten verhindert Ausfransen.
4) Eine selbstklebende Moosgummiplatte (selbst kaufen) und Dekaseal versiegeln die Löcher.
5) Schloss anschrauben. Unterlegscheiben oder ein Blechstück vergrößern die Auflagefläche.
6) Mit einem 3,5er Bohrer drei Löcher in den Türrahmen bohren und das Schloss anschrauben.
7) Moskitotür wieder anbringen. Eventuell muss man den Plastikrahmen etwas ausschneiden.
8) Die Verriegelung wird über die Aufbautür gedreht. Dann kann man das Schloss abschließen.