13 Teilintegrierte mit viel Zuladung: Kauf-Tipp leichte Wohnmobile


1
12 shares, 1 point

Für die Hitparade der Lastwagen nominiert wurde der jeweils leichteste Teilintegrierte einer Marke mit Heckgarage in der 3,5-t-Klasse. Die 13 besten locken mit über 720 bis zu 1005 Kilo Lastreserve.

Die Auswertung der Leserbefragung anlässlich der Wahl zum Wohnmobil des Jahres brachte es klar an den Tag. Den größten Verbesserungsbedarf bei heutigen Modellen sehen 33 Prozent der Teilnehmer bei der Wintertauglichkeit und 39 Prozent bei der Verarbeitung. Mit 48 Prozent einsam an der Spitze liegt aber der Wunsch nach mehr Zuladung.


Kompletten Artikel kaufen

pro 03/16
13 Teilintegrierte mit viel Zuladung

Sie erhalten den kompletten Artikel (7 Seiten) als PDF


2,00 €
Jetzt kaufen

Wer nicht darauf warten will, was sich künftig in Sachen Leichtbau noch tut, und jetzt ein Fahrzeug kaufen möchte, fragt sich natürlich, bei welchem aktuellen Modell er die größten Reserven bekommt.


Teilintegrierte sind die beliebteste Fahrzeugklasse bei den Wohnmobilen

Die beliebteste Fahrzeugklasse des Marktes sind die Teilintegrierten mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und hier vor allem Modelle mit Heckgarage. Darum durchforstete promobil die technischen Daten aller gängigen Marken und fahndete jeweils nach dem Modell dieser Kategorie, das – laut Herstellerangabe – die größte Zuladung verspricht. Zwei Hersteller (Adria und PLA) liefern ihre Leichtgewichte zum Grundpreis nur mit dem 3,3-t-Chassis aus. Zur einfacheren Vergleichbarkeit wurde für die Zuladungsberechnung gleich die ohnehin meist mitbestellte Auflastung auf 3500 Kilo zulässigem Gesamtgewicht berücksichtigt.


Kurz und schmal heißt leicht – auf diesen einfachen Nenner lässt sich der Grundtenor dieser Auswahl bringen. Die nominierten Modelle sind meist die kürzesten der jeweiligen Baureihe. Bietet die Marke zwei TI-Baureihen, sind es häufig die mit dem schmaleren Aufbau, die sogenannten Vans, die noch einen Tick mehr Lastreserve bieten. Aber nicht immer.



Nach der jüngsten Überarbeitung ist der Knaus Sky Wave noch attraktiver aufgestellt.

Neuheiten

Teilintegrierte Wohnmobile 2018

Alle Neuheiten und 11 im Schnell-Check

mehr lesen

Welcher Teilintegrierter ist leicht und hat viel Zuladung?


Die Aufbaubreite von 2,30 m kommt Bettlänge und Raumgefühl zugute.

Ingolf Pompoe, Christian Hass, Jürgen Bartosch
Weinsberg Caraloft 550 MG: Die Aufbaubreite von 2,30 m kommt Bettlänge und Raumgefühl zugute.

Beim absoluten Zuladungskönig, dem Hymer Van 314, trifft beides zu. Er ist nicht nur ultrakurz (5,45 m), sondern gehört auch zu den schmaleren Hymer-TI-Baureihen im Vergleich zu Tramp CL/SL. Bei dem Kleinen kann man sich allerdings schon fragen, wo man die 1000 Kilo eigentlich hinladen soll, denn die Heckgarage ist so knapp, dass man sie nur mit viel Wohlwollen als solche bezeichnen kann. Mehr Stauraum bietet da das kürzlich vorgestellte zweite Van-Modell – 374 mit Einzelbetten –, das immer noch stattliche 920 Kilo Lastreseve verspricht. Zur 900er Klasse gehören auch die beiden ungleichen Schwestermodelle Weinsberg Caraloft 550 MG und Knaus Van TI 550 MD, die, trotz gleicher Gruppenzugehörigkeit, identischer Länge und Querbett-Grundriss in der Ausführung, erhebliche Unterschiede aufweisen. Der Weinsberg ist breiter und großzügiger, hat ein längeres Heckbett und ist deutlich günstiger. Der Knaus ist feiner eingerichtet, hat einen großen, bequem erreichbaren Kleiderschrank und eine Abtrennung für den Heckbereich.


Der T 4 (Foto) unterscheidet sich vom T 1 nur durch die Einzelbetten.

Ingolf Pompoe, Christian Hass, Jürgen Bartosch
Dethleffs Globebus T1 Active: Der T 4 (Foto) unterscheidet sich vom T 1 nur durch die Einzelbetten.

Gut über 800 Kilo Zuladung stellen die nächsten fünf Kandidaten bereit. Alle sind 5,99 Meter lang, drei davon setzen auf die normale Aufbaubreite zwischen 2,30 und 2,35 Meter, der Bürstner Travel Van misst 2,20 in der Breite, der Dethleffs Globebus gar nur 2,15. Letzterer gönnt sich einen gemütlichen Seitensitz zur Erweiterung der Sitzgruppe, Bürstner und PLA kombinieren eine kurze Polsterfläche mit einem flachen Kleiderschrank dahinter. 


Welche kompakten Teilintegrierten punkten im Wohnbereich?


Pfiffig beim Profila ist das kleine Ausklappbänkchen an der Sitzgruppe.

Ingolf Pompoe, Christian Hass, Jürgen Bartosch
Eura Mobil Profilia 590 Fb Start: Pfiffig beim Profila ist das kleine Ausklappbänkchen an der Sitzgruppe.

Der Carado und sein Parallelmodell von Sunlight stellen den Käufer vor die Wahl: Sitzplatz oder Kleiderschrank. Einen eigenen Weg geht der Eura Mobil mit einem kleinen Sideboard mit Staufächern und einem ausklappbaren Notsitz. Eine weitere Besonderheit sind sein Funktionsdoppelboden und der mit 140 Liter größte Frischwassertank dieser Riege. Hell und luftig erscheint die gemütliche Sitzgruppe zudem durch das sehr große Dachfenster überm Cockpit. Mit moderner Aufbautechnik kann auch der Bürstner punkten und zudem mit elegant gerundeten Aufbaukanten. Der Dethleffs will in der aktuellen Active-Version mit viel Ausstattung samt 130-PS-Motor als All-inclusive-Modell überzeugen.


Der italienische PLA empfiehlt sich wiederum mit 2,20 Meter Bettlänge für Großgewachsene, und auch sein Preis von unter 40 000 Euro ist attraktiv. In dieser Hinsicht nimmt es aber keiner mit dem Carado/Sunlight auf, der für 36 000 Euro 865 Kilo und damit die mit Abstand meiste Zuladung fürs Geld bietet.


Die letzten fünf Modelle lassen mit Zuladungsreserven zwischen 722 und 782 Kilo immer noch jede Menge Luft für sorgloses Reisen. Der relativ hochpreisige Laika setzt nicht nur auf italienisches Design, sondern auch auf eine hochwertige Aufbautechnik, ein pfiffiges Bad mit gut abtrennbarer Duschkabine, viel Serienausstattung und die Flexibilität durch ein optionales Hubbett über der Sitzgruppe.


Optima-Van: im Foto die umfangreich ausgestattete De-Luxe-Version.

Ingolf Pompoe, Christian Hass, Jürgen Bartosch
Hobby Optima-Van: im Foto die umfangreich ausgestattete De-Luxe-Version.

Zur Kategorie der schmalen Querbett-Teilintegrierten gehört wiederum der Hobby Optima V. Er überzeugt durch eine geschickte Raumaufteilung mit relativ vielen Hänge- und zwei Kleiderschränken, einer passablen Heckgarage und einem Bad mit solide abtrennbarer Duschkabine. Der wuchtige Küchenhängeschrank trübt allerdings etwas das Raumgefühl. Wer den Hobby noch aufhübschen möchte, bekommt ihn optional auch in der De-Luxe-Ausführung, die ihn vor allem äußerlich eine Klasse exklusiver auftreten lässt. Ähnliches gilt auch für den Adria Compact in Axess- oder Plus-Version. Die markant konvex geformten Hängeschränke kennzeichnen aber beide Varianten ebenso wie die L-förmige Kocher-Spülen-Kombi, die noch relativ viel Arbeitsfläche übrig lässt. Einen zweiten Kleiderschrank gibt es vorn hinter dem Seitensitz. Mehr Bewegungsfreiheit für Toilette und Dusche schafft ein hübsch integriertes Klappwaschbecken.



Der LMC bietet trotz Einzelbetten und größerer Länge reichlich Zuladung.

Ingolf Pompoe, Christian Hass, Jürgen Bartosch
LMC Breezer V 646 G: Der LMC bietet trotz Einzelbetten und größerer Länge reichlich Zuladung.

Ziemlich aus der Reihe tanzt der leichteste LMC-Vertreter, der LMC Breezer Van, der 740 Kilo Reserve verspricht. Denn er ist mit 6,76 Meter das deutlich längste Fahrzeug in dieser Bestenliste und bringt so neben einer ordentlich großen Garage auch als Einziger bequem zugängliche Einzelbetten im Heck unter. Wenn man weiterhin die hochwertige Aufbautechnik mit elegant gebogenen Kanten und Alu-Rahmenfenstern einkalkuliert, auf die es beruhigende zwölf Jahre Dichtigkeitsgarantie gibt, und zudem die passable Serienausstattung sieht, beeindruckt es umso mehr, dass der Breezer V in dieser Gewichtsliga mitspielen kann.


Eher ungewöhnlich ist auch das letzte Modell, das es noch unter die 13 besten Lastwagen geschafft hat, der Forster T 637 HB. Er vertraut zwar ebenso auf einen Querbettgrundriss wie viele in dieser Aufstellung, bietet aber in jeder Hinsicht etwas mehr Platz und Möglichkeiten dank mehr Länge, Breite und Höhe als die meisten. Die Heckgarage ist ziemlich groß und zumal durch das serienmäßig höhenverstellbare Bett situativ anpassbar.


Es gibt einen geräumigen, bequem zugänglichen Kleiderschrank, ein Bad mit guter Raumausnutzung dank Schiebewaschbecken und eine Sitzgruppe mit Seitenbank, die mehr ist als ein Notplatz. Zudem genießen Großgewachsene hier eine besonders üppige Stehhöhe. Alternativ kann aber auch ein Hubbett als weiterer Schlafplatz eingebaut werden.


Worauf sollte man beim Kauf von kompakten Teilintegrierten achten?

Beim direkten Zuladungsvergleich sollte man schließlich noch ein paar Fallstricke beachten. Grundlage des Rankings war die Angabe zur Masse im fahrbereiten Zustand in den technischen Daten jeder Marke. Praktisch alle Hersteller genehmigen sich dabei eine fünfprozentige Toleranz, so dass die Werte beim realen Fahrzeug durchaus merklich abweichen können. Außerdem liegt den Angaben oft eine Wasserstandsreduzierung auf eine Fahrstellung von lediglich 20 oder gar nur 10 Liter zu Grunde. Ähnliches gilt für den Gasvorrat, der teils mit nur einer Alu-Flasche kalkuliert wird, und bei manchen schluckt der Serien-Dieseltank lediglich 60 Liter.


Maßnahmen, die diese 13 Modelle gar nicht nötig haben, denn sie befreien mit reichlich Zuladung von einer der größten Sorgen vieler Wohnmobilfahrer.



Ahorn Camp T 660

Kaufberatung

Kaufberatung Wohnmobile für vier Personen

10 günstige Teilintegrierte mit Hubbett

mehr lesen

Teilintegrierte im Vergleich

Hymer Van 314

Grundpreis: 49.490 Euro
Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen Radstand 3150 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5450/2220/2770 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2495 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1400 x 720 mm (opt.), Heckbett 2000 x 1300–1450 mm
Dreipunktgurte: 2–4
Bordtechnik: Kompressorkühlschrank 65 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 120(20)/90 L, Bordbatterie 95 Ah
Info: Telefon 0 75 24/99 90, www.hymer.com


 Äußerst kompakt und wendig, hochwertiger Aufbau, Alu-Rahmenfenster, Alko-Tiefrahmen, relativ breites Heckbett, Kleiderschrank mit Klappdeckel, großer Wassertank.
 Sehr kleine Garage, Dusche mit Vorhang, schmale Küche mit Zweiflammkocher, kleiner Serienkühlschrank, Wassertank-Fahrstellung 20 L, GfK-Dach nur gegen Aufpreis.



Vergleichstest  Carthago C- Tourer I 141 LE, Hymer B-Klasse MC I 581

Vergleichstest

Carthago C-Tourer und Hymer B-Klasse im Test

Kopf-an-Kopf-Rennen der Integrierten

mehr lesen

Weinsberg Caraloft 550 MG

Grundpreis: 39.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2300/2750 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2590 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Heckbett 2100 x 1150–1350 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 110 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 100 (10)/95 L, Bordbatterie 75 Ah
Info: Telefon 0 85 83/2 11, www.weinsberg.com


 Günstiger Preis, langes Bett, relativ großzügig durch Aufbaubreite 2,30 m, zweiter, schmaler Kleiderschrank in Augenhöhe, klappbare Küchenarbeitsfläche, schöne indirekte Beleuchtung, zentrales Ver-/Entsorgungsfach.
 Garage für zwei Räder knapp, relativ kleine Batterie, Wassertank-Fahrstellung 10 L, vorgehängte Fenster.


Knaus Van TI 550 MD

Grundpreis: 49.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2200/2720 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2600 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Heckbett 2000 x 1150–1390 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 108 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 95 (10)/95 L, Bordbatterie 80 Ah
Info: Telefon 0 85 83/2 11, www.knaus.de


 Moderne Aufbautechnik mit GfK-Dach und -Boden, großes Dachfenster über Fahrerhaus, Heckbereich durch Schiebetür abtrennbar, großer Kleiderschrank in Augenhöhe, relativ große Heckgarage, zentrales Ver-/Entsorgungsfach.
 Rahmenfenster nur Option, beengtes Raumgefühl vorn, Bett am Fußende schmal, Wassertank-Fahrstellung 10 L.


Carado T 132 (Sunlight  T 60)

Grundpreis: 35.999 Euro
Basis: Fiat Ducato, Leiterrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5980/2330/2910 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2630 kg, zul. Gesamtgewicht 3495 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 2100 x 450–650 mm (opt.), Heckbett 2100 x 1300–1400 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 113 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 122 (20)/92 L, Bordbatterie 95 Ah
Info: Telefon 0 75 61/9 09 73 00, www.carado.de


 Sehr günstiger Preis, starke Heizung Serie, großer Frischwassertank, lange Betten, gutes Raumgefühl dank 2,33 m Aufbaubreite, GfK-Dach Serie.
 Garage für zwei Räder knapp, Aufbau mit Holzboden und vorgehängten Fenstern, Wassertank-Fahrstellung 20 L, kleines Dachfenster über Fahrerhaus.


Bürstner Travel Van t 590 G

Grundpreis: 49.960 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2200/2750 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2650 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1650 x 800 mm, Heckbett 2000 x 1310–1400 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 97 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 110 (20)/90 L, Bordbatterie 90 Ah
Info: Telefon 0 78 51/8 50, www.buerstner.com


 Moderne Aufbautechnik, elegant umgebogene Kanten, GfK-Dach/-Boden, Alu-Rahmenfenster, kleiner Seitensitz mit zweitem Regal-/Kleiderschrank, großes Dachfenster über dem Fahrerhaus, Kleiderschrank mit Klappdeckel, zentrales Ver-/Entsorgungsfach.
 Frischwassertank-Fahrstellung 20 L.


Eura Mobil Profila T 590 FB Start

Grundpreis: 49.490 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2320/2860 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2660 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1900 x 1000 mm (opt.), Heckbett 2110 x 1150–1350 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 112 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 140 (50)/100 L, Bordbatterie 80 Ah
Info: Telefon 0 67 01/20 30, www.euramobil.de


 Hochwertige Aufbautechnik mit GfK/Styrofoam/GfK-Sandwich, Alu-Rahmenfenster, Funktionsdoppelboden mit Staufach, sehr großes Dachfenster vorn, starke Heizung Serie, relativ viel Küchenarbeitsplatte, sehr großer Frischwassertank, langes Heckbett, ausklappbarer Seitensitz.
 Unbequem zugänglicher Kleiderschrank.


PLA Plasy P 60

Grundpreis: 38.990 Euro
Basis: Citroën Jumper, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 81 kW/110 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2320/2790 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2660 kg, zul. Gesamtgewicht 3300/3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1890 x 1170 mm, Heckbett 2200 x 1300 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 100 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 100/100 L, Bordbatterie k.A.
Info: EMR, Telefon 0 70 23/95 73 00, www.placamper.it


 Günstiger Preis, langes Heckbett, großzügiger Raumeindruck dank 2,32 m Aufbaubreite, zweiter Kleiderschrank hinter Seitensitz, gut abtrennbare Dusche, relativ geräumige Heckgarage, gebogenes Dach für guten Wasserablauf.
 Volle Zuladung nur gegen Aufpreis, einfachere Aufbautechnik mit Holzboden, vorgehängte Fenster.


Dethleffs Globebus T 1 Active

Grundpreis: 49.999 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 96 kW/130 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2150/2620 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2670 kg, zul. Gesamtgewicht 3499 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1600 x 750–900 mm (opt.), Heckbett 1900 x 1350–1400 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik:
Absorberkühlschrank 90 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 114 (20)/90 L, Bordbatterie 95 Ah
Info:
Telefon 0 75 62/98 78 81, www.dethleffs.de


 Handlich zu fahren, schmaler Aufbau mit GfK-Dach, inklusive umfangreicher Active-Ausstattung, 130-PS-Motor und starke Heizung Serie.
 Sehr kleine Heckgarage, kurzes Heckbett, Wassertank-Fahrstellung 20 L, relativ knappe Stehhöhe besonders im Bad, einfacher Aufbau mit Holzboden, vorgehängte Fenster.


Laika Ecovip 300

Grundpreis: 54.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2300/2920 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2718 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 2000 x 500–1000 mm, Heckbett 2150 x 1160–1360 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 106 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 100 (20)/110 L, Bordbatterie k.A.
Info: Telefon 00 39/0 55/8 05 81, www.laika.it/de


 Hochwertige Aufbautechnik, GfK-Dach und Boden, PU-Rahmenfenster, langes Heckbett, Kleiderschrank mit Klappdeckel, elektr. Hubbett über Sitzgruppe optional, gut abtrennbare Dusche, starke Heizung Serie.
 Hoher Grundpreis, Wassertank-Fahrstellung 20 L, Serien-Kraftstofftank 60 L.


Hobby Optima V 60 GF

Grundpreis: 48.550 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3800 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5999/2160/2775 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2719 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Heckbett 1960 x 1180–1370 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 96 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 100/96 L, Bordbatterie 95 Ah
Info: Telefon 0 43 31/60 60, www.hobby-caravan.de


 Schmaler Aufbau, GfK-Dach/-Boden, starke Heizung Serie, optionale De-Luxe-Variante mit viel Ausstattung, feste Heckbetttreppe, viele Hängeschränke, zweiter Kleiderschrank vorn, relativ geräumige Dusche, passable Garage.
 Weniger wendig durch längeren Radstand, Kleiderschrank ohne Klappdeckel, vorgehängte Fenster.


Adria Compact SP Axess

Grundpreis: 48.699 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 5990/2120/2780 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2720 kg, zul. Gesamtgewicht 3300/3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 1680 x 500–1000 mm, Heckbett 1980 x 1300–1370 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 100 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 100/85 L, Bordbatterie 100 Ah
Info: Telefon 0 61 03/40 05 81, www.adria-deutschland.de


 Handlich zu fahren, schmaler Aufbau mit moderner Technik, Kleiderschrank mit Klappdeckel, zweiter Kleiderschrank vorn, solide Betttreppe, kompakte Küche mit echter Arbeitsfläche, moderner Ausbau.
 Garage für zwei Räder knapp, kleiner Abwassertank, 3,5-t-Chassis nur gegen Aufpreis, vorgehängte Fenster.


LMC Breezer V 646 G

Grundpreis: 51.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3800 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 6760/2220/2690 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2760 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Sitzgruppe 2000 x 420–1000 mm, Einzelbetten 2 x 1930 x 810 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 110 L, Gas-Gebläseheizung 6000 W, Frisch-/Abwassertank 102 (50)/95 L, Bordbatterie 95 Ah
Info: Telefon 0 25 83/2 70, www.lmc-caravan.de


 Hochwertige Aufbautechnik, elegant gebogene Kanten, Alu-Rahmenfenster, Einzelbetten, Kleiderschrank mit Klappdeckel, große Garage, Bad mit gut abtrennbarer Dusche, starke Heizung Serie, 12 Jahre Dichtigkeitsgarantie.
 Hoher Grundpreis, weniger handlich durch längeren Radstand und Aufbau, Serien-Kraftstofftank 60 L.


Forster T 637 HB

Grundpreis: 42.490 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Radstand 3450 mm, ab 85 kW/115 PS
Länge/Breite/Höhe: 6370/2350/2850 mm
Gewichte: Masse fahrbereit 2778 kg, zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Bettenmaße: Hubbett 1950 x 1080 mm (opt.), Heckbett 2200 x 1300–1500 mm
Dreipunktgurte: 4
Bordtechnik: Absorberkühlschrank 100 L, Gas-Gebläseheizung 4000 W, Frisch-/Abwassertank 110/100 L, Bordbatterie 100 Ah
Info: Telefon 0 67 01/20 30, www.forster-reisemobile.de


 Höherwertige Aufbautechnik, längstes und breitestes Heckbett dieser Auswahl, serienmäßig höhenverstellbar, elektrisches Hubbett vorn optional, großer Kleiderschrank in Augenhöhe, breiter Seitensitz, große Garage, großzügiger Raumeindruck, relativ günstiger Preis.
 Vorgehängte Fenster, teils kühl wirkende Innenwände.



Zur Startseite


Like it? Share with your friends!

1
12 shares, 1 point